Entlüftungsventil aus Messing

Basisinformation
Modus: XF90970
Material: Kupfer
Nenndruck: 1,0 MPa
Arbeitsmedium: Wasser
Arbeitstemperatur: 0℃t≤110℃
Spezifikation: 1/2'' 3/8'' 3/4''
Zylinderrohrgewinde entsprechen der Norm ISO 228

Produktdetail

Produkt Tags

Produktdetails

Garantie: 2 Jahre Nummer: XF90970
Kundendienst: Technischer Online-Support Typ: Fußbodenheizungssysteme
Stil: Modern Schlüsselwörter: Entlüftungsventil
Markenname: SONNENFLÜGEL Farbe: Vernickelt
Anwendung: Wohnungsdesign Größe: 1/2'' 3/8'' 3/4''
Name: Heizkörperventil aus Messing Mindestbestellmenge: 200 Stck.
Herkunftsort: Zhejiang, China
Lösungskompetenz für Messingprojekte: Grafikdesign, 3D-Modelldesign, Gesamtlösung für Projekte, kategorienübergreifende Konsolidierung

Produktparameter

   Entlüftungsventil XF90970

Modell: XF90970

3/8 Zoll
1/2 Zoll
3/4''

 

asd (2)  

A

 

B

 

C

 

D

 

3/4 Zoll

 

15

 

90,5

 

37

 

1”

 

15

 

90,5

 

37

Produktmaterial

Hpb57-3, Hpb58-2, Hpb59-1, CW617N, CW603N oder andere vom Kunden benannte Kupfermaterialien

Verarbeitungsschritte

Konstanttemperatur-Mischwasserventil mit Verbrennungsschutz (2)

Rohmaterial, Schmieden, Rauputz, Schleudern, CNC-Bearbeitung, Inspektion, Dichtheitsprüfung, Montage, Lager, Versand

Produktionsprozess

Materialprüfung, Rohmateriallager, Materialeinlagerung, Selbstinspektion, Erstinspektion, Kreisinspektion, Schmieden, Glühen, Selbstinspektion, Erstinspektion, Kreisinspektion, Bearbeitung, Selbstinspektion, Erstinspektion, Kreisinspektion, Fertiginspektion, Halbfertiglager, Montage, Erstinspektion, Kreisinspektion, 100 %-Dichtigkeitsprüfung, abschließende Stichprobenprüfung, Fertigproduktlager, Auslieferung

Anwendungen

Entlüfter werden in unabhängigen Heizungssystemen, Zentralheizungssystemen, Heizkesseln, zentralen Klimaanlagen, Fußbodenheizungs- und Solarheizungssystemen und anderen Rohrleitungsabluftsystemen verwendet.

Konstanttemperatur-Mischwasserventil mit Verbrennungsschutz (7)

Hauptexportmärkte

Europa, Osteuropa, Russland, Mittelasien, Nordamerika, Südamerika und so weiter.

Installationsanleitung:

Das Gerät wird dem Verbraucher komplett betriebsbereit ausgeliefert und bedarf keiner weiteren Einstellung.

Vor der Installation der Entlüftung muss die Rohrleitung von Rost, Schmutz, Zunder, Sand und anderen Fremdpartikeln gereinigt werden, die die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Heizung,Bei internen Kalt- und Warmwasserversorgungssystemen müssen Kesselleitungen am Ende ihrer Installation so lange mit Wasser gespült werden, bis es ohne mechanische Störungen austritt.

An Stellen, an denen sich Luft und Gas ansammeln können (höchste Punkte von Rohrleitungssystemen, Luftsammlern, Kesseln, Kollektoren, Heizgeräten), muss der Entlüfter in vertikaler Position mit der Schutzkappe nach oben (bei Anschluss an ein zylindrisches Rohrgewinde gemäß ) eingebaut werden.

Der Entlüfter darf keinen äußeren Belastungen ausgesetzt sein: Vibrationen, ungleichmäßiges Anziehen der Befestigungselemente. Der Einbau eines Entlüfters ohne Absperrventil ist zulässig – sofern sich in der Nähe der Rohrleitung Absperrventile befinden und keine weiteren strengen Systemanforderungen bestehen. Hydrauliktests des Systems mit installierten Entlüftern oder mit davor geöffneten Absperrventilen sind nicht zulässig. Eine Belastung der Schutzkappe ist nicht zulässig.

Das Entlüftungsventil muss sicher an der Rohrleitung befestigt sein. Ein Austreten des Arbeitsmediums durch das Gewinde ist nicht zulässig. Gewindeverbindungen sollten mit FUM-Band (PTFE-Polytetrafluorethylen, Fluorkunststoff-Dichtungsmaterial), Polyamidgarn mit Silikon oder Leinen als Wickeldichtungsmaterial hergestellt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass kein überschüssiges Material auf den Ventilsitz gelangt. Dies kann zur Funktionsunfähigkeit des Ventils führen. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Installation.

Nach der Installation sollte ein manometrischer Systemdichtheitstest durchgeführt werden. Dieser Test schützt das System vor Undichtigkeiten und den damit verbundenen Schäden. Um den Entlüfter in Betrieb zu nehmen, muss die Schutzkappe oben am Deckel leicht abgeschraubt werden (ohne sie zu entfernen).


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns