Krümmer-Durchflussmesser
Garantie: 2 Jahre
Kundendienst: Technischer Online-Support
Brass Project Solution Capability: Grafikdesign, 3D-Modelldesign, Gesamtlösung für
Projekte, kategorienübergreifende Konsolidierung
Anwendung: Wohnung
Designstil: Modern
Herkunftsort: Zhejiang, China,
Markenname: SUNFLY
Modellnummer: XF20345
Verarbeitungsschritte

Rohmaterial, Schmieden, Rauputz, Schleudern, CNC-Bearbeitung, Inspektion, Dichtheitsprüfung, Montage, Lager, Versand

Materialprüfung, Rohmateriallager, Materialeinlagerung, Selbstinspektion, Erstinspektion, Kreisinspektion, Schmieden, Glühen, Selbstinspektion, Erstinspektion, Kreisinspektion, Bearbeitung, Selbstinspektion, Erstinspektion, Kreisinspektion, Fertiginspektion, Halbfertiglager, Montage, Erstinspektion, Kreisinspektion, 100 %-Dichtigkeitsprüfung, abschließende Stichprobenprüfung, Fertigproduktlager, Auslieferung
Anwendungen
Durch die Anpassung der Durchflussrate des Verteilers, um die Durchflussrate von Kreislauf zu Kreislauf konstant zu halten, kann die Durchflussratenanpassung jedes Fußbodenheizungskreislaufs deutlich an der Durchflussratenanzeige auf dem Durchflussmesserverteiler erkannt werden.
Der Einsatz von Durchflussmessern sorgt nicht nur für eine gleichmäßigere Verteilung des Fußbodenheizungswassers, sondern erleichtert auch die Erfassung der Durchflussrate jedes Kreislaufs. So wird eine ungleichmäßige Erwärmung und Abkühlung des Bodens, zu dem die einzelnen Rohrleitungen gehören, vermieden. So gestalten wir die Sanierung Ihrer Fußbodenheizung nicht nur komfortabel, sicher und umweltfreundlich, sondern auch mit einem möglichst geringen Energieverbrauch.
Hauptexportmärkte
Europa, Osteuropa, Russland, Mittelasien, Nordamerika, Südamerika und so weiter.
Funktionsprinzip
Ein Verteiler-Durchflussmesser ist ein häufig verwendeter Durchflussmesser, der die Durchflussmessung durch die Ausbreitung und Kontraktion einer Flüssigkeit in einer Rohrleitung ermöglicht. Das Grundprinzip basiert auf dem Impulserhaltungssatz einer Flüssigkeit in einer Rohrleitung. Vereinfacht ausgedrückt wird die Ausbreitung und Kontraktion der Flüssigkeit in der Rohrleitung im Verteiler genutzt, um eine Druckdifferenz zu erzeugen, sodass die Durchflussrate durch Messung der Druckdifferenz berechnet werden kann.