Mischwassersystem / Das Wassermischzentrum

Basisinformation
Modus:XF15183
Material: Messing hpb57-3
Nenndruck: ≤10bar
Anwendbares Medium: Kalt- und Warmwasser
Arbeitstemperatur: t≤100℃
Temperaturregelbereich: 30–70 °C
Genauigkeit des Temperaturregelbereichs: ±1 ℃
Pumpenanschlussgewinde: G 11/2"
Anschlussgewinde: ISO 228 Standard

Produktdetail

Produkt Tags

Mischwassersystem / Das Wassermischzentrum

Garantie: 2 Jahre Kundendienst: Technischer Online-Support
MessingprojektLösungsfähigkeit: Grafikdesign, 3D-Modelldesign, Gesamtlösung für Projekte, kategorienübergreifende Konsolidierung
Anwendung: Wohnung Designstil: Modern
Herkunftsort: Zhejiang, China, Zhejiang, China (Festland)
Markenname: SONNENFLÜGEL Modellnummer: XF15183
Typ: Fußbodenheizungssysteme Schlüsselwörter: Das Wassermischzentrum
Farbe: Vernickelt Größe: 1”
Mindestbestellmenge: 5 Sätze Name: Das Wassermischzentrum
XF15183MIX SYSTEM-3 

A: 1''

B:90

C: 124

D: 120

L: 210

Produktmaterial

Hpb57-3, Hpb58-2, Hpb59-1, CW617N, CW603N oder andere vom Kunden benannte Kupfermaterialien, SS304.

Verarbeitungsschritte

Produktionsprozess
cscvd

Anwendungen

Warmes oder kaltes Wasser, Heizsystem, Mischwassersystem, Baumaterialien usw.

XF15183MIX-SYSTEM-4
XF15183MIX-SYSTEM-5

Hauptexportmärkte

Europa, Osteuropa, Russland, Mittelasien, Nordamerika, Südamerika und so weiter.

Produktbeschreibung

Die Rolle des Mischzentrums

1. Lösen Sie das Problem der Umstellung von Zentralheizung auf Fußbodenheizung

Derzeit sind Zentralheizungs- oder Fernwärmesysteme im Norden meist für Heizkörper ausgelegt. Die den Nutzern zugeführte Wassertemperatur beträgt in der Regel 80–90 °C und ist damit deutlich höher als die für eine Fußbodenheizung benötigte Wassertemperatur. Daher kann das Wasser nicht direkt für die Fußbodenheizung verwendet werden.

Die Wassertemperatur hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer und das Alterungsverhalten von Fußbodenheizungsrohren. Beispielsweise beträgt die Lebensdauer von PE-RT-Rohren unter 60 °C bis zu 50 Jahre, bei 70 °C nur 10 Jahre, bei 80 °C nur zwei Jahre und bei 90 °C nur ein Jahr (Daten einer Rohrfabrik).

Daher steht die Wassertemperatur in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit der Fußbodenheizung. Die nationale Norm empfiehlt, beim Umschalten der Zentralheizung auf Fußbodenheizung eine Wassermischvorrichtung zum Kühlen des Warmwassers zu verwenden.

2. Lösen Sie das Problem der Mischung von Heizkörper- und Fußbodenheizung

Sowohl Fußbodenheizung als auch Heizkörper sind Heizgeräte. Die Fußbodenheizung bietet einen hohen Komfort, während der Heizkörper sofort heizt.

Daher möchten manche Leute in häufig genutzten Bereichen eine Fußbodenheizung und in leeren oder wenig genutzten Räumen Heizkörper einbauen.

Die Betriebswassertemperatur einer Fußbodenheizung beträgt in der Regel etwa 50 Grad, während der Heizkörper etwa 70 Grad benötigt. Daher kann das Kesselauslasswasser nur auf 70 Grad eingestellt werden. Das Wasser mit dieser Temperatur wird direkt dem Heizkörper zugeführt und kann nach dem Abkühlen durch das Mischzentrum verwendet werden. Fußbodenheizungsrohre werden zur Verwendung bereitgestellt.

3. Lösen Sie das Druckproblem auf dem Villengelände

Bei Baustellen mit Fußbodenheizung, wie beispielsweise Villen oder großen Etagen, kann die Wassermischzentrale (mit eigener Pumpe) zum Betreiben einer großen Fußbodenheizungsfläche verwendet werden, da die Heizfläche groß ist und die mit dem Wandkessel gelieferte Pumpe nicht ausreicht, um eine so große Fußbodenheizungsfläche zu versorgen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns