Heutzutage installieren immer mehr Menschen Fußbodenheizungen. Die meisten Familien schätzen sie wegen ihres Komforts und ihrer gesundheitlichen Vorteile. Viele nutzen jedoch zum ersten Mal eine Fußbodenheizung und wissen nicht, wie sie den geothermischen Wasserabscheider einstellen. Deshalb erkläre ich Ihnen heute, wie Sie den Wasserabscheider richtig einstellen.
1. Zum ersten Mal heißes Wasser laufen lassen
Zu Beginn des Betriebs sollte die Warmwasserversorgung schrittweise eingespeist werden, um die Geothermieanlage zu starten. Sobald Warmwasser zugeführt ist, öffnen Sie zunächst das Hauptventil des Fußbodenheizungs-Wasserabscheiders, erhöhen Sie die Temperatur des Warmwassers schrittweise und leiten Sie es zur Zirkulation in die Rohrleitung ein. Überprüfen Sie, ob die Schnittstelle des Wasserverteilers fehlerhaft ist, und öffnen Sie schrittweise die Ventile der einzelnen Abzweige des Wasserverteilers. Bei Undichtigkeiten im Wasserverteiler und in der Rohrleitung sollte das Hauptventil rechtzeitig geschlossen und der Bauträger oder das Geothermieunternehmen kontaktiert werden.
Zweitens wurde die Abgasmethode für den ersten Vorgang gesagt
Bei der Inbetriebnahme von Geothermieanlagen entstehen aufgrund von Druck und Wasserwiderstand in der Rohrleitung leicht Lufteinschlüsse. Dies führt zu einer Unterbrechung der Wasserzirkulation im Vor- und Rücklauf sowie zu ungleichen Temperaturen. Diese Lufteinschlüsse müssen nacheinander beseitigt werden. Die Vorgehensweise ist wie folgt: Schließen Sie das Rücklaufventil der Heizung und die Einstellung jedes Kreislaufs. Öffnen Sie zunächst ein Regelventil am Geothermie-Wasserabscheider und anschließend das Ablassventil am Rücklauf des Fußbodenheizungs-Wasserabscheiders, um Wasser und Abgas abzulassen. Nachdem die Luft abgelassen wurde, schließen Sie dieses Ventil und öffnen gleichzeitig das nächste Ventil. Und so weiter. Nachdem jeweils Luft abgesaugt wurde, wird das Ventil geöffnet und das System ist offiziell in Betrieb.
3. Wenn das Auslassrohr nicht heiß ist, sollte der Filter gereinigt werden
Ein Filter ist eingebaut inMessingverteiler mit DurchflussmesserWenn sich zu viele Magazine im Wasser befinden, sollte der Filter rechtzeitig gereinigt werden. Wenn sich zu viele Magazine im Filter befinden, wird das Wasserauslassrohr nicht heiß und die Erdwärme wird nicht heiß. Normalerweise sollte der Filter einmal im Jahr gereinigt werden. Dazu schließen Sie alle Ventile am Fußbodenheizungs-Wasserabscheider, öffnen die Endabdeckung des Filters mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, nehmen den Filter zur Reinigung heraus und setzen ihn nach der Reinigung wieder ein. Öffnen Sie das Ventil, und die Erdwärmeanlage kann normal arbeiten. Wenn die Innentemperatur im Winter ohne Heizung unter 1 °C fällt, wird empfohlen, das Wasser in der Erdwärmespule abzulassen, um ein Einfrieren der Rohrleitung zu verhindern.
Veröffentlichungszeit: 26. Januar 2022