Vernickeltes H-Ventil für Heizungsanlagen

Basisinformation
Modus: XF60228/XF60229
Material: Messing hpb57-3
Nenndruck: ≤10bar
Anwendbares Medium: Kalt- und Warmwasser
Arbeitstemperatur: t≤100℃
Anschlussgewinde: ISO 228 Standard
Spezifikationen 1/2” 3/4”

Produktdetail

Produkt Tags

Produktdetails

Garantie: 2 Jahre Kundendienst: Technischer Online-Support

Brass Project Solution Capability: Grafikdesign, 3D-Modelldesign, Gesamtlösung für

Projekte, kategorienübergreifende Konsolidierung
Anwendung: Haus, Wohnung, Designstil: Modern

Herkunftsort: Zhejiang, China. Markenname: SUNFLY.

Modellnummer: XF60228/XF60229

Typ: Fußbodenheizungssysteme Schlüsselwörter: H-Ventil, die Verbindungseinheit
Farbe: vernickelt. Größe: 1/2 Zoll, 3/4 Zoll.
MOQ:1000 Name: Vernickeltes H-Ventil für Heizsysteme

 Heizungsventil XF60228 1/2 Zoll
 Heizungsventil XF60229 3/4 Zoll
 cfgh A 3/4 Zoll
B 1/2 Zoll
C 50
D 68,5

Produktmaterial

Messing Hpb57-3 (Akzeptanz anderer Kupfermaterialien nach Kundenspezifikation, wie z. B. Hpb58-2, Hpb59-1, CW617N, CW603N usw.)

Verarbeitungsschritte

Konstanttemperatur-Mischwasserventil mit Verbrennungsschutz (2)

Rohmaterial, Schmieden, Rauputz, Schleudern, CNC-Bearbeitung, Inspektion, Dichtheitsprüfung, Montage, Lager, Versand

Druck4

Materialprüfung, Rohmateriallager, Materialeinlagerung, Selbstinspektion, Erstinspektion, Kreisinspektion, Schmieden, Glühen, Selbstinspektion, Erstinspektion, Kreisinspektion, Bearbeitung, Selbstinspektion, Erstinspektion, Kreisinspektion, Fertiginspektion, Halbfertiglager, Montage, Erstinspektion, Kreisinspektion, 100 %-Dichtigkeitsprüfung, abschließende Stichprobenprüfung, Fertigproduktlager, Auslieferung

Anwendungen

Heizkörperzubehör, Heizkörperzubehör, Heizungszubehör.

Messing Heizkörperventil (4)

Hauptexportmärkte

Europa, Osteuropa, Russland, Mittelasien, Nordamerika, Südamerika und so weiter.

Produktbeschreibung:

Zweck und Umfang:

Die Heizgeräte-Anschlusseinheit dient in Zweirohr-Heizungsanlagen zum Anschluss von Heizkörpern mit unteren Anschlüssen und einem Achsabstand von 50 mm.

Mit der Einheit kann der Benutzer die Durchflussrate des Kühlmittels einstellen und den Heizkörper bei Bedarf auch vollständig vom Heizsystem trennen. Eine solche Einheit ist praktisch für niedrigere, versteckte Rohrleitungen zum Heizkörper. Sie vermeidet versteckte Rohrverbindungen und verbessert die Systemzuverlässigkeit.

Die Verbindung der Baugruppe mit dem Heizkörper erfolgt über eine Gewindeverbindung mit selbstdichtendem Sitz oder über einen selbstdichtenden Adapter. Diese Konstruktion gewährleistet eine lösbare, dichte Verbindung der Einheit mit dem Heizkörper ohne den Einsatz zusätzlicher Dichtungsmaterialien.

Die Einheit kann mit Stahl-, Kupfer-, Polymer- und Metall-Kunststoff-Rohren verwendet werden, die flüssige Medien transportieren, die die Produktmaterialien nicht angreifen: Wasser, Lösungen auf Glykolbasis. Der maximale Glykolgehalt beträgt bis zu 50 %.

Verwendetes Material:

Die Heizkörperanschlusseinheit ist H-förmig und besteht aus zwei Absperr- und Regelventilen, die mit einem Achsabstand von 50 mm miteinander verbunden sind. Es gibt zwei Arten von Knotenpunkten: gerade und eckig.

Sowohl Absperr- als auch Regelventile sind identisch und verfügen über einen gemeinsamen H-förmigen Körper. Der Körper des Produkts verfügt über zwei Bögen für Eurokonus-Anschlüsse mit einem äußeren 3/4-Zoll-Zylindergewinde zum Anschluss an die Rohrleitung, zwei entsprechende Bögen mit einem inneren metrischen Gewinde zum Einschrauben der Gewindeflansche sowie zwei Löcher mit einem inneren metrischen Gewinde zum Installieren der Abstimmungsbuchsen.

Die Überwurfmutter hat ein zylindrisches Gewinde und dient zum Anschluss an Heizkörper mit Anschlussleitungen mit Außengewinde oder zum Einschrauben von Adapternippeln zum Anschluss an Heizkörper mit Anschlussleitung mit Innengewinde 1/2“.

Körper, Gewindeflansche, Überwurfmuttern und Adapternippel bestehen aus Messing, die Oberfläche von Körper und Überwurfmuttern ist vernickelt.

Die Gehäuse-/Flanschverbindungen werden mit O-Ringen hergestellt und mit Klebstoff abgedichtet. Um die Verbindungen der Einheit mit dem Heizkörper abzudichten, verfügt der Gewindeflansch über eine Dichtung und der Adapternippel über einen O-Ring. Die Justierhülse hat im oberen Teil ein blindes Sechskantloch. Der Dichtring verhindert den Durchfluss von Arbeitsflüssigkeit unter der Hülse und sorgt für eine dichte Absperrung des Ventils, wenn es vollständig geschlossen ist. Da es nicht möglich ist, die Justierhülse abzuschrauben, wird nach ihrer Montage die Gehäuseöffnung aufgeweitet und die Schutzabdeckung darauf geschraubt.

Abstimmhülsen und Schutzkappen sind aus Messing, die Oberflächen der Schutzkappen sind vernickelt. Alle O-Ringe und Dichtungen sind aus synthetischem Elastomer (Ethylen-Propylen-Kautschuk, EPDM)

Messing Kesselventil (7)


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns