Edelstahlverteiler mit Durchflussmesser-Kugelhahn und Ablassventil

Basisinformation
Basisinformation
Modus: XF26017C
Material: Edelstahl
Nenndruck: ≤10bar
Einstellskala: 0-5
Anwendbares Medium: Kalt- und Warmwasser
Arbeitstemperatur: t≤70℃
Stellantriebsanschlussgewinde: M30X1,5
Anschluss-Abzweigrohr: 3/4"Xφ16 3/4"Xφ20
Anschlussgewinde: ISO 228 Standard
Astabstand: 50mm

Produktdetail

Produkt Tags

Garantie: 2 Jahre Kundendienst: Technischer Online-Support
Lösungskompetenz für Messingprojekte: Grafikdesign, 3D-Modelldesign, Gesamtlösung für Projekte, kategorienübergreifende Konsolidierung
Anwendung: Wohnung Designstil: Modern
Herkunftsort: Zhejiang, China Markenname: SUNFLY
Modellnummer: XF26017C
Typ: Fußbodenheizungssysteme

Schlüsselwörter: Edelstahlverteiler

Farbe: Rohe Oberfläche

Größe: 1,1-1/4”, 2-12WAYS

Mindestbestellmenge: 1 Satz

Produktname: Edelstahlverteiler mit Durchflussmengen-Kugelhahn und Ablassventil

Produktparameter

SS-Verteiler XF26017C Spezifikationen GRÖSSE: 1 Zoll
MIXSYSTEM XF15231 A: 1''
B: 3/4''
C: 50
D: 400
E: 240,5

Produktmaterial

Edelstahl

Verarbeitungsschritte

Produktionsprozess

Anwendungen

Warm- oder Kaltwasser, Verteiler für Fußbodenheizung, Heizsystem, Mischwassersystem, Baumaterialien etc.

null
null

Hauptexportmärkte

Europa, Osteuropa, Russland, Mittelasien, Nordamerika, Südamerika und so weiter.

Produktbeschreibung

Das Wassermischzentrum ist ein Wassertemperatur- und Durchflussregelsystem, das aus einer Umwälzpumpe, einem elektrischen Regelventil, einem Kugelhahn mit Thermometer, einem Regler, einem Temperatursensor, einem Filterventil und einem Unterauffanggerät besteht.

Die Rolle des Mischzentrums

Die Wassermischzentrale regelt über einen Thermostat und ein Regelventil die Temperatur des vom Wandkessel bereitgestellten Hochtemperaturwassers und wandelt es in für die Fußbodenheizung benötigtes Niedertemperaturwasser um.

Während die Wassertemperatur reguliert wird, kann mit der Umwälzpumpe auch die Durchflussmenge angepasst werden, um den Gesamtkomfort der Fußbodenheizung zu verbessern.

Neben diesen beiden Hauptfunktionen verfügt die Wassermischzentrale auch über Funktionen wie beispielsweise die Reduzierung der Temperaturschwankungen des Auslaufwassers des Wandkessels.

Im Hinblick auf die Sicherheit und den Komfort einer Fußbodenheizung darf die Wassertemperatur für die Fußbodenheizung gemäß nationalem Standard nicht über 60 °C liegen, die geeignete Temperatur liegt zwischen 35 °C und 45 °C.

Wenn die Wasseraustrittstemperatur des Wandkessels auf 45 °C eingestellt ist, befindet er sich in einem Schwachlastbetriebszustand und der thermische Wirkungsgrad liegt oft unter dem optimalen Wert, was auch zwei Probleme mit sich bringt:

1. Der Niedertemperaturbetrieb des Wandkessels führt wahrscheinlich zu häufigem Starten und Stoppen des Geräts, was den Energieverbrauch erhöht und die Lebensdauer des Wandkessels beeinträchtigt.

2. Eine unzureichende Gasverbrennung verschlimmert die Kohlenstoffablagerung von Wandkesseln, was den normalen Gebrauch von Wandkesseln für lange Zeit beeinträchtigt.

PS: Handelt es sich um einen für den Niedertemperaturbetrieb geeigneten Brennwertkessel, treten die oben genannten Probleme nicht auf.

Durch die Installation des Wassermischzentrums können die Wärmequelle des Wandkessels und das Fußbodenheizungsterminal gleichzeitig unter den jeweils geeigneten Arbeitsbedingungen arbeiten, was die Effizienz des Systems verbessert und das häufige Starten und Stoppen des Wandkessels bis zu einem gewissen Grad reduziert.

Zweitens sorgt das Wassermischzentrum für eine präzise Wassertemperatur und einen präzisen Wasserdurchfluss, der den Anforderungen des Raums entspricht. Dies verbessert nicht nur den Komfort, sondern senkt auch den Energieverbrauch in gewissem Maße.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns